Innere Gesundheit

Mikronährstofftherapie

Der Schlüssel zu Vitalität und Gesundheit.

Innere Gesundheit

Mikronährstofftherapie

Mikronährstofftherapie

Der Schlüssel zu Vitalität und Gesundheit.

Mikronährstoffe – darunter Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren – sind essenzielle Bausteine für unseren Körper. Sie sind an nahezu allen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielen eine entscheidende Rolle für die Funktion von Organen, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Ein ausgewogenes Mikronährstoffprofil ist daher die Grundlage für unsere Gesundheit.

Warum sind Mikronährstoffe so wichtig?

Warum sind Mikronährstoffe so wichtig?

Mikronährstoffe steuern zahlreiche lebenswichtige Prozesse: 

  • Energieproduktion: Sie sind unerlässlich für den Zellstoffwechsel und die Energiegewinnung in den Mitochondrien.

  • Immunsystem: Mikronährstoffe wie Vitamin C, Zink und Selen stärken die Abwehrkräfte.

  • Hormonhaushalt: Spurenelemente wie Jod und Selen sind wichtig für die Schilddrüsenfunktion, während Magnesium und B-Vitamine den Hormonstoffwechsel unterstützen.
  • Nerven und Psyche: Mikronährstoffe wie Magnesium, Vitamin B6 und Omega-3-Fettsäuren fördern die Funktion des Nervensystems und helfen, Stress abzubauen.
  • Regeneration und Zellschutz: Antioxidantien wie Vitamin E und Glutathion schützen die Zellen vor freien Radikalen und fördern die Regeneration.

Warum sollten wir Mikronährstoffe messen und supplementieren?

Warum sollten wir Mikronährstoffe messen und supplementieren?

Ein Mikronährstoffmangel entwickelt sich oft schleichend und bleibt zunächst unbemerkt. Auch wenn keine akuten Symptome auftreten, kann der Körper bereits auf einem niedrigeren Funktionsniveau arbeiten.

Leichter Mangel:

  • In dieser Phase zeigt der Körper noch keine eindeutigen Symptome, da er Reserven nutzt, um den Bedarf zu decken.
  • Ohne Auffüllen der Speicher kann ein leichter Mangel jedoch in einen chronischen Zustand übergehen.

 

Symptomatischer Mangel:

  • Treten Symptome wie Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Haarausfall oder Konzentrationsprobleme auf, ist der Mangel bereits stark ausgeprägt.
  • In diesem Stadium sind die Organe und Systeme des Körpers bereits belastet, was die Regeneration erschwert.

Warum alle Organe miteinander verbunden sind:

Unsere Organe arbeiten in einem fein abgestimmten System. Wenn ein Organ durch Mikronährstoffmangel geschwächt ist, hat das Auswirkungen auf andere Systeme: 

  • Beispiel: Ein Mangel an Magnesium kann Muskelkrämpfe, Schlafstörungen und Herzrhythmusstörungen auslösen, was sowohl den Bewegungsapparat als auch das Herz-Kreislauf-System belastet.
  • Beispiel: Ein Eisenmangel beeinträchtigt die Sauerstoffversorgung, was zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und einer geschwächten Immunfunktion führt.

Wann haben wir einen erhöhten Mikronährstoffbedarf?

Wann haben wir einen erhöhten Mikronähr- stoffbedarf?

  • Stress und Belastung: Chronischer Stress verbraucht vermehrt Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink und B-Vitamine.
  • Erkrankungen: Infektionen, chronische Krankheiten oder entzündliche Prozesse erhöhen den Bedarf an Antioxidantien und regenerativen Nährstoffen. 

  • Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, Stillzeit, Wechseljahre oder hormonelle Dysbalancen können den Bedarf an spezifischen Nährstoffen wie Folsäure, Eisen und Omega-3-Fettsäuren steigern.

  • Einseitige Ernährung: Diäten, veganer oder vegetarischer Lebensstil können zu Defiziten an kritischen Nährstoffen wie B12, Eisen oder Zink führen. 

  • Alter und Lebensstil:
    Mit zunehmendem Alter sinkt die Aufnahmefähigkeit des Darms, wodurch Mikronährstoffe schlechter verwertet werden. 

    Rauchen, Alkoholkonsum oder intensiver Sport erhöhen den Bedarf. 

     

Worauf sollte man bei der Wahl der Supplements achten?

Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich – Qualität und Bioverfügbarkeit sind entscheidend:

  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Vermeiden Sie Füllstoffe und Zusatzstoffe. Achten Sie auf Reinheit und geprüfte Qualität.
  • Bioverfügbarkeit: Wählen Sie Produkte, die der Körper gut aufnehmen kann, z. B. chelatierte Mineralstoffe oder liposomale Vitamine.
  • Individuelle Anpassung: Supplements sollten auf Basis einer Laboranalyse gezielt ausgewählt werden, um Überdosierungen oder Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Vertrauenswürdige Hersteller: Setzen Sie auf zertifizierte Hersteller mit transparenter Produktion.

Mein Ansatz: Präzise Diagnostik und individuelle Therapie

Ich arbeite mit einem spezialisierten Labor zusammen, um Ihren Mikronährstoffstatus präzise zu bestimmen. Eine umfassende Analyse zeigt, welche Nährstoffe Ihnen fehlen und welche Maßnahmen sinnvoll sind.

  • Anamnese und Diagnose: Ihre Anamnese und die passenden Laboranalysen geben Einblick in Ihren aktuellen Mikronährstoffstatus. 

  • Individuelle Therapie: Basierend auf den Ergebnissen erstelle ich einen maßgeschneiderten Plan, der Ihre Defizite gezielt ausgleicht.

  • Langfristige Prävention: Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Mikronährstoffhaushalt nachhaltig zu stabilisieren und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern.

Warum Mikronährstoffe Ihr Leben verändern können.

Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen kann:

  • Ihre Energie steigern und Ihre Stressresistenz verbessern.
  • Ihre mentale und körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen.
  • Ihr Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen.
  • Ihre Haut, Haare und Nägel vitaler machen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um Ihre Mikronährstoffversorgung zu optimieren und Ihre Gesundheit auf das nächste Level zu bringen!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um Ihre Mikronährstoffversorgung zu optimieren und Ihre Gesundheit auf das nächste Level zu bringen!

Sind Sie bereit für den ersten Schritt zu einem ausgeglichenen und gesünderen Leben?

Kontaktieren Sie mich noch heute und lassen uns gemeinsam Ihren individuellen Weg zu Wohlbefinden und Harmonie gestalten.

Beauty from inside - Helen van der Heusen - Foto von Gurkenscheiben
Beauty from inside - Helen van der Heusen - Foto eines Monstera Blattes